|  | 
	Hauptsache
	Leitungskräfte stärken
	Zeitressourcen und verlässliche Unterstützungsstrukturen in den einzelnen Bundesländern
	Leitungskräfte brauchen geeignete Rahmenbedingungen, um die Qualität der pädagogischen Arbeit ihrer Fachkräfte zu gewährleisten. Die Bertelsmann Stiftung nennt Fakten mehr...
	
	Schlüssel für Qualität
	Leitungsarbeit bei den »Elbkindern«
	Eigenverantwortlichkeit motiviert Kinder, ErzieherInnen und Leitungen weiß Franziska Larra, pädagogische Geschäftsführerin der »Elbkinder« in Hamburg
	
	 
	Aktuell
	Gebührenfreiheit oder Qualität?
	Unsere Stimme entscheidet bei der Bundestagswahl darüber, ob die Handlungsempfehlungen der GEW zur Kita-Qualitätsentwicklung in die Praxis umgesetzt werden mehr...
	
	
	Pro&Contra         
	Was heißt hier freigestellt?
	Plädoyer einer ehemaligen Leiterin
	Wirklich freigestellt fühlte sich Carola Wunderlich Knietsch nie, außer sie »war mal selbst so frei«
	
	
	Werkstatt        
	Lebenslang lernen
	Lerngeschichten für Erwachsene
	Sich gesehen und wertgeschätzt durch Lerngeschichten fühlen sich nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene!
	
	
	Begegnungen    
	Die Strukturierte
	Das Nachschlagewerk »Leitungsmanagement in der Kita« enthält Stichworte von A bis Z. Wir besuchten die Autorin und erfahrene Leiterin Carola Gliesche mehr...
	
	
	Wissen        
	Hürden und Ressourcen
	Krippenfachkräfte auf dem Weg zur Profession
	Die Betreuung von Kindern erfordert höchsten Einsatz und einen angemessenen Personalschlüssel. Ein Beitrag von Regina Remsperger-Kehm mehr...
	
	
	Werkstatt         
	Kita leiten macht Spaß
	Menschen, Räume, Werkstattträume
	Damit pädagogische Fachkräfte AssistentInnen der Kinder sein können, meint Marion Tielemann, braucht es eine demokratische und prozessorientierte Leitung
	
	
	Forschersein        
	Gallenbewohner
	Pflanzengallen – eine Symbiose von Pflanze und Tier
	Wenn aus seltsamen Blattausstülpungen eines Tages kleine Tiere schlüpfen, hat sich unsere mitunter wochenlange Geduld ausgezahlt. Herbert Österreicher zeigt wie’s geht! mehr...
	
	
	Wissen        
	Vom Apfel bis Yams
	Feste der Religionen und Kulturen: Erntefeste
	Seit es Menschen gibt, danken sie der Natur in religiösen oder kulturellen Traditionen für ihre Gaben. Kirsten Dietrich stellt uns einige davon vor mehr...
	
	
	Glosse            
	Den Eltern zuliebe
	Ob Kindern – selbstverständlich den Eltern zuliebe – auch damit gedient sein könnte, ihre Eltern mal richtig vor den Kopf zu stoßen, fragt sich Achim Kniefel
	
	
	Rückblick        
	Alexander Sutherland Neill
	Pädagoge und Autor
	Unerschütterliches Vertrauen in den sozialen Kern des Menschen veranlasste den Schotte A. S. Neill zur Gründung der demokratischen Schule Summerhill
	
	
	Medien        
	Ab ins All!
	Wahrscheinlich träumen alle Kinder davon, zumindest »aus Spaß« zum Mond zu fliegen. Die AG Bücher für Vorleser stellt Kinderbücher vor, die uns dorthin mitnehmen



