|  | 
	Hauptsache
	Auf den Anfang kommt es an
	 Wassilios E. Fthenakis gibt einen Überblick zu Stand und Perspektiven der Entwicklung im System der frühen Bildung und Erziehung von Kindern
	
	
	
	
	Werkstatt
	 Verspiegelte Welt
	 Vom Zauber der kleinen Dinge erzählen Sibylle Haas und Elvira Latour
	
	Musik im Kita-Alltag
	 Mit den Kindern singend erzählen – Dagmar Lenz macht Mut
	
	Springkraut & Co.
	 Dagmar Arzenbacher erinnert sich an Kurzweil umsonst und draußen
	
	Mit Oma ins MoMA
	 Kunst des 20. Jahrhunderts – mit Kindern angeschaut. Dorothee Jacobs war dabei
	
	Die Farben des Regenbogens – Teil 3
	 Ursula Beyer berichtet über einen Atelierbesuch
	
	
	Wissen
	Mit den Kleinen fängt es an
	 Bildung in der Kinderkrippe – Gerlinde Lill fragt nach
	
	Bewegung und Respekt
	 Eine Entdeckungsreise für Kinder und Eltern – Andrea von Gosen lädt ein
	
	Viele Muttersprachen in einer Kita
	 Ein Plädoyer und reichlich Tipps von Silvia Hüsler
	
	Rituale als Teamkultur
	 Dietmar Orwaldi und Ulrike von Hörsten-Wenzl berichten
	
	
	Mittendrin
	Begriffe versenken
	 Gerlinde Lill nimmt sich »Beibringen« vor
	
	Auf dem Balkon
	 Axel Hacke denkt über das Beste im Leben nach
	
	D wie Delegieren
	 Roger Prott buchstabiert das Leitungs-ABC
	
	
	Extra
	Das Steine-Projekt mit Steine-Poster
	 Dagmar Arzenbacher und Catherine Springer stellen das Steine-Heft vor
	
	
	Und außerdem
	 Aktuelles, Termine, die Vorschau auf das nächste Heft und das Letzte: Phönix aus der Tasche


