Hauptsache
Freunde mit Fell, Federn und Wolle
Naturverbundene und tiergestützte Kindertagespflege
In der kleinen Gemeinde Kettig bei Koblenz versorgen Kinder im Alter zwischen eins und drei Jahren voller Freude Hühner, Schafe und Ponys. Ein Beitrag der Pädagogin Lisa Watembach über Magic Moments im Zusammenleben von kleinen und großen Zwei- und Vierbeinern. In der von ihr geleiteten Kindertagespflege »Zwergenwiese« erfüllt sie sich den Traum, die Arbeit mit Kindern und Tieren zu verbinden.
Wissen
Sanfte Bienen
Zu Besuch in einer Kinderimkerei
Wie nützlich die gestreiften Insekten sind, das wissen viele Kinder. Doch wohin die Bienen die Pollen bringen, wie es in einer Wabe aussieht und warum sie am liebsten gar nicht stechen wollen, das erfahren viele erst beim Imkern mit Bienen-André im Leipziger Auenwald.
Werkstatt
Tierisch viel los
Wo Hunde Stoppersocken apportieren
Als die Ziegen in der Kita der Stadt Unkel ihre Babys zur Welt brachten, waren alle dabei. Inzwischen sind es sieben. Auf Dauer fühlen sie sich auf der großen Wiese wohler, ab und zu aber lassen sie sich trotzdem bei den 26 Erwachsenen, 120 Kindern und drei Hunden blicken. Ein Beitrag der Atelierista Gundi Bahr für das Team der Kita Unkel.
Begegnung
Tierisch verbunden
Lernen und Leben auf einem Kinderbauernhof
Seit fünf Jahren können Grundschulkinder bei der Pädagogin Undine Günther auf dem kleinen Bauernhof bei Halle (Saale) Beziehungen zu und mit Tieren erleben. Aus einem anfänglichen Umweltprojekt wurde intensive Beziehungsarbeit, die Menschen und Tiere wieder auf Augenhöhe bringt.
Forschersein
Mini-Aquarium
Beobachtungen unter Wasser
Ausflüge an einen Bach, Tümpel oder See sind für Kinder stets besonders interessant. Je nach Gewässer entdecken sie eine mehr oder weniger große Anzahl verschiedener Kleinlebewesen. Viele lassen sich mit dem Kescher fangen und betrachten, da diese Tiere über Kiemen atmen, darf man sie aber nicht lange außerhalb des Wassers halten. Der Freilandpädagoge Herbert Österreicher zeigt, wie man ihnen ein Mini-Aquarium bauen kann.